< Previous5020 Minuten SabbaticalGestalte deinen Karriereweg so bunt wie du magst. • Ausmalseite5152• Über unsKarriere ist ...Sechs MitarbeiterInnen aus dem dreizehnköpfigen Uniport-Team über ihren ganz persönlichen Zugang zum Thema „Karriere“. Uniport Karriereservice Universität WienCampus, Hof 1.17, Spitalgasse 2, 1090 Wien Tel.: +43/1/4277-10070 office@uniport.at www.uniport.atFacebook.com/uniport.karriereUlrike KaiblingerMarketing Assistentin, die gute Seele von Uniport und unsere SonneMarlene PrenzelMarketing Managerin, Fremdspra-chen-Jongleurin und ein echtes OrganisationstalentAnita RingKarriereberaterin und Coach, Psychologin, Adlerauge und kunstaf-fine AnalytikerinBernhard WundsamGeschäftsführer, Repräsen-tant von Uniport, der Chef – el JefeVeronica WeyrerDigital Marketing Managerin, Content- Jongleuse und Wort- Akrobatin, charmante NetzwerkerinSonja Thoroczkay-HölzlKarriereberaterin und Coach, Cra-nio-Sacral-Praktikerin, Klardenkerin mit Spürsinn, humorvolle Powerfrau Nach einem erfüllten Arbeitstag zufrieden ins Familienleben zu starten. Karriere hat mit Wohlfühlen zu tun, denn jeder soll einen Arbeitsplatz vorfinden, an den man gerne kommt.Karriere ist für mich spannend und ein wenig einschüchternd zugleich. Selbstreflexion; auf dem Weg die eigenen Ziele erkennen, sich danach orientieren und sich selbst und die persönlichen Stärken mit einem guten Gefühl einbringen zu können. Karriere bedeutet auch Mut und Selbstvertrauen zur richtigen Zeit zu haben.Wandel – ein Teil der Lebensgestaltung und nur in der Betrachtung des Ganzen zu verstehen. Kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten in sich selbst und denen der Umwelt.Karriere bedeutet für mich mit Herausforderungen mitwachsen.Karriere heißt für mich in Bewegung zu bleiben. Neugierig und offen für Neues.Authentisch den eigenen Weg gehen und immer wieder den Fokus darauf zu legen, was man gerne und deshalb auch gut macht und den Mut zu haben, diesen Weg auch zu gehen oder zu ändern.Karriereleiteroder TeamgeistWarum nicht beides?Bei KPMG – einem der größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen – ist beides möglich. Wir bieten hervorragende Karrierechancen, herausfordernde Aufgaben und die Möglichkeit einen ganz eigenen Weg zu gehen. kpmg.at/karriereGemeinsam Zukunft schreiben© 2018 KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Alle Rechte vorhanden.• Mach’s gut!Ein Recruiter sollte neugierig sein, Empathie mitbringen und Bewerber objektiv einschätzen können.Mag. Sydney Schlokat (28)hat Psychologie auf der Uni Wien studiert undarbeitet seit Juni 2017 beim internationalen Personaldienstleister Hays Österreich.Erste Seite54Wie ich wurde, was ich binReferent Internal Recruiting & HR Marketing bei Hays Österreich lebt habe. So steht beispielsweise der persönliche Fit zum Unternehmen stärker im Vordergrund als der fachliche Fit. Die Bewerbungsprozesse werden bewusst sehr kurzgehalten, um wochen-langes Warten zu vermeiden. Der/Die BewerberIn soll sich im Bewerbungsprozess bei uns durchge-hend wohlfühlen und einen positiven Eindruck von Hays als Arbeitgeber erhalten – auch für den Fall, dass sich ein Fachbereich am Ende für eine/n andere/n BewerberIn entscheidet.Ihr persönlicher Karriere-Tipp für Uni Wien-Stu-dierende?Abseits vom Lehrbetrieb sollte man frühestmög-lich berufsbezogene Erfahrungen sammeln. Au-ßerdem empfehle ich, sich am Ende des Studiums nicht auf vorgefertigte Wege festzulegen – denn das Berufsleben hat meist mehr zu bieten als man denkt. Viele meiner Kollegen und Kolleginnen haben oftmals nicht an eine Karriere im Vertrieb gedacht und sind nun sehr glücklich mit ihrer Entscheidung.Wieso haben Sie sich im Bereich HR spezialisiert? Schon in meinem Psychologie-Studium hat mich das menschliche Verhalten im organisationalen Kontext interessiert. Wenn man berücksichtigt, dass ein Mensch ein Drittel seiner Lebenszeit am Arbeitsplatz verbringt und ein weiteres Drit-tel verschläft, dann wird offensichtlich, welche Wichtigkeit das Thema Arbeit für uns alle hat. Spannend ist von welchen Zielen und Motiven die MitarbeiterInnen tagtäglich angetrieben werden.Was ist das Spannendste an Ihrer Tätigkeit?Die Interaktion mit den unterschiedlichsten Men-schen und ihren Werdegängen. Hinter jeder Be-werbung steckt eine individuelle Persönlichkeit, die eine eigene Geschichte zu erzählen hat. Ich weiß oft nicht, was mich in einem Vorstellungsge-spräch erwartet – und das ist auch gut so.Was macht Hays anders als andere Recruiting-Un-ternehmen?Hier wird das Thema „HR“ etwas anders gelebt, als ich es bei den meisten Unternehmen zuvor er-Foto Niko Havranek „In meinem Job und auch beim Mountain-biken schätze ich die Abwechslung.“Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler.Christian CansteinBeruf: RegionalverkaufsleiterHobby: Mountainbiken MEIN JOB MIT MEHRWERT DIE ABWECHSLUNGMACHT’SGute Wissenschaft lebt vom weltweiten Austausch. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt Studierende und Forschende und stellt entsprechende Mittel bereit. Jedes Jahr nutzen mehr als 10.000 heimische Studierende diese Chancen für ein Stipendium oder eine Forschungsförderung. Alle Informationen u.a. zu den Mobilitätsprogrammen Erasmus, CEEPUS und den Fördermöglichkeiten unter www.stipendium.at, www.grants.at, www.bmbwf.gv.atGrenzen überschreitenbedeutet auch nationale Grenzen zu überwindenEntGEltlichE EinschaltunGNext >