Lebenslauf erstellen, Motivationsschreiben verfassen, Auswahl von Jobinseraten und Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch – das ist eine Menge Arbeit. Aber niemand muss hier allein durch. Studienkolleg*innen, Freund*innen und Familienmitglieder waren oder sind auch in dieser Situation. Wir haben ein paar Anregungen für euch, wie man den Bewerbungsprozess gemeinsam meistert.
Was macht eine gelungene Masterarbeit aus? Finde es am 11. Dezember bei Pitch Your Thesis heraus, wenn ausgewählte Absolvent*innen ihre Arbeiten zu Demokratie und Menschenrechte präsentieren. Vertreter*innenaus der Arbeitswelt geben Feedback und Einblicke.
Vier Arbeitgeber*innen geben am 2. Dezember in der Sky Lounge am Oskar-Morgenstern-Platz Einblicke zu Berufseinstiegsmöglichkeiten. Vertreter*innen von Forvis Mazars, TPA Steuerberatung, Universität Wien Finanzen und Controlling und WALTER GROUP stellen sich bei Bühnengesprächen vor und beantworten dir an Info-Ständen deine Fragen.
Viele glauben immer noch: „Ich bin nur Student*in, ich habe doch nichts anzubieten.“ Doch du bringst mehr mit, als du denkst: Neugier, frische Perspektiven, Fachwissen aus deinem Studium. Netzwerken heißt nicht, auf der Suche nach Vorteilen zu sein. Es bedeutet, Beziehungen aufzubauen, Wissen zu teilen und gemeinsam Möglichkeiten zu entdecken.